Küchentrends
... im Jahr 2025 / 2026 werden voraussichtlich verschiedene Trends im Küchendesign zu beobachten sein

Nachhaltigkeit
Der Einsatz umweltfreundlicher Materialien und energieeffizienter Geräte wird weiterhin im Fokus stehen. Verbraucher legen zunehmend Wert auf Produkte, die optimal recycelt oder aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden.

Multifunktionale Räume
Küchen werden zunehmend als multifunktionale Räume betrachtet, die sowohl zum Kochen als auch zum Arbeiten und Entspannen genutzt werden. Flexible Möbel und anpassbare Designs gewinnen an Bedeutung.

Technologische Integration
Smart-Home-Technologien werden noch stärker in Küchendesign integriert. Intelligente Geräte, die über Apps gesteuert werden können, sowie Sprachsteuerungssysteme werden alltäglich.

Farb- und Materialmix
Ein Mix aus verschiedenen Materialien und Farben wird populär. Dazu gehören Kombinationen aus Holz, Metall und Stein sowie mutige Farbakzente, die individuelle Stile unterstreichen.

Geräumige Kücheninseln
Kücheninseln werden weiterhin eine zentrale Rolle spielen, wobei der Trend zu größeren, einladenden Inseln tendiert, die als Platz zum Kochen, Essen und Kommunizieren dienen.

Minimalistischer Ansatz
Schlichte, zeitgenössische Designs, die auf klare Linien und reduzierte Formen setzen, werden weiterhin beliebt sein. Unauffällige Hardware und integrierte Stauraumlösungen sind typische Merkmale solcher Designs.

Retro-Elemente
Inspiration aus vergangenen Jahrzehnten, insbesondere der 70er und 80er Jahre, wird in modernisierte Designs integriert. Dies zeigt sich in Farbwahl und Formensprache.

Blickfang-Elemente
Küchen werden zunehmend individueller gestaltet, wobei auffällige Lichtinstallationen, einzigartige Fliesen und spezielle Backöfen oder Kochfelder im Mittelpunkt stehen.

Diese Trends repräsentieren die sich wandelnden Bedürfnisse der Verbraucher und die Erfordernisse eines modernen Lebensstils in der Küche.